Klimaschutz

Die Gemeinde Kelverath setzt sich mit Stolz und voller Überzeugung aktiv für den Klimaschutz ein. Wir sehen den Klimawandel als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit an, und sind entschlossen, unseren Teil zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beizutragen und unsere Gemeinde zu einem nachhaltigeren Ort zu machen.

Zu diesem Zweck fördern und unterstützen wir nicht nur die Nutzung von umfreundlichen Transportmitteln wie Elektrofahrzeugen, sondern bieten zudem den Gästen und Einwohnern unserer Gemeinde die Möglichkeit, E-Bikes und E-Scooter zu günstigen Tarifen zu mieten. Die zum Laden dieser Verkehrsmittel benötigte Energie gewinnen wir aus Wind- und Solarkraft, die darüber hinaus auch die Gemeindeverwaltung und Privathaushalte versorgen.

Letztere tragen durch eine hohe Bereitschaft zum Betrieb von Solarpanels auf Dächern ebenfalls erheblich zum Gelingen der Klimaschutz-Projekte bei. Ebenso freuen wir uns über die Unterstützung beim Ausbau der Recycling-Infrastruktur und der ökologisch orientierten Abfallentsorgung.

Zudem wird in Kelverath der Schutz der Wälder und Grünflächen groß geschrieben. Sämtliche Naturflächen sollen mitsamt ihrer natürlichen Ökosysteme so weit wie möglich erhalten bleiben und damit die CO2-Speicherung und Biodiversität konservieren bzw. verbessern. Dabei sind wir auf das Umweltbewusstsein und die Unterstützung aller angewiesen. Aus diesem Grund finden regelmäßig Aktionen und Informationskampagnen wie Workshops und Schul-Projekte statt, um unsere Einwohner auf die vielfach sehr einfach umzusetzenden Möglichkeiten des Umwelt- und Klimaschutzes aufmerksam zu machen.

Denn wir sind davon überzeugt, dass der Klimaschutz eine Gemeinschaftsaufgabe ist und wir alle unseren Teil dazu beitragen müssen. Wir werden auch weiterhin unsere Anstrengungen verstärken, um eine nachhaltigere Zukunft für unsere Gemeinde zu schaffen.