Erneuerbare Energien
Unsere Gemeinde setzt sich aktiv für den Einsatz erneuerbarer Energien ein, insbesondere für die Nutzung von Wind- und Solarenergie sowie den Einsatz von Elektrofahrzeugen. Warum ist das so wichtig für uns?
Erstens tragen wir damit aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei. Der Einsatz von erneuerbaren Energien reduziert unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und verringert damit die Emission von Treibhausgasen. Zwar können wir als kleine Gemeinde keine großen Veränderungen bewirken, doch wir möchten auch als Vorbild für andere Städte und Gemeinden dienen und unsere Erfahrungswerte weitergeben. Schließlich lässt sich der Klimawandel nur gemeinsam bekämpfen und unsere Umwelt nur im Kollektiv schützen.
Zweitens ist die Nutzung erneuerbarer Energien auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll. Durch den Einsatz von Solar- und Windenergie können wir unsere Energiekosten senken und unabhängiger von steigenden Preisen für fossile Brennstoffe werden. Gleichzeitig können wir neue Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien schaffen und unsere lokale Wirtschaft stärken.

Wir haben bereits mehrere Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien umgesetzt. So betreiben wir beispielsweise im Süden der Gemeinde mehrere Windkraftanlagen, die genügend Strom für mehrere tausend Haushalte produzieren. Zudem haben wir auf vielen öffentlichen Gebäuden Solaranlagen installiert und fördern Privatgebäude bei der Installation von Photovoltaikanlagen, um den Strombedarf einzelner Haushalte und des öffentlichen Raumes zu decken. Unsere Straßenbeleuchtung wird zudem inzwischen komplett mit LED-Lampen betrieben, um Energie zu sparen.
Wir fördern auch den Einsatz von Elektrofahrzeugen in unserer Gemeinde. Hier haben wir beispielsweise mehrere Ladestationen installiert und unseren Fuhrpark fast ausschließlich auf Elektrofahrzeuge umgestellt. Dadurch reduzieren wir nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern unterstützen auch die Verbreitung von umweltfreundlichen Fahrzeugen.