E-Ladestationen

Im Gemeindegebiet von Kelverath stehen Ihnen Ladestationen nach vorheriger Registrierung im Rathaus oder der Touristen-Information kostenfrei zur Verfügung. Der Energiebedarf wird ausschließlich mit erneuerbaren Energien gedeckt. Mit diesem Service möchten wir unseren Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft leisten und die Nutzung von Elektrofahrzeugen erleichtern.

Unsere Ladestationen sind einfach zu bedienen und stehen allen Elektrofahrzeugbesitzern zur Verfügung. Um die Ladestationen zu nutzen, müssen Sie lediglich Ihr Elektrofahrzeug an die Station anschließen und den Ladevorgang starten. Eine detaillierte Anleitung zur Nutzung der Ladestationen finden Sie an der Station oder weiter unten auf dieser Seite.

Unsere Ladestationen sind rund um die Uhr verfügbar, so dass Sie Ihr Fahrzeug jederzeit aufladen können. Wir bitten Sie jedoch, darauf zu achten, dass die Ladestationen nicht als Parkplatz genutzt werden, um sicherzustellen, dass sie für alle Elektrofahrzeugbesitzer zugänglich bleiben.

Foto: Dall-E

Anleitung zur Nutzung der Ladestationen:

  1. Parken Sie Ihr Elektrofahrzeug in unmittelbarer Nähe zur Ladestation und schließen Sie das Ladekabel an Ihrem Fahrzeug an.
  2. Halten Sie Ihre RFID-Karte an den Kartenleser an der Ladestation. Diese Karte erhalten Sie während der regulären Öffnungszeiten im Rathaus (Bürgerservice) oder in der Touristen-Information.
  3. Die Ladestation aktiviert sich automatisch, nachdem Sie Ihre Karte an den Kartenleser gehalten haben.
  4. Der Ladevorgang startet automatisch und wird auf dem Display der Ladestation angezeigt.
  5. Wenn Sie den Ladevorgang beenden möchten, halten Sie erneut Ihre RFID-Karte an den Kartenleser. Sie können das Ladekabel von Ihrem Fahrzeug abziehen, sobald die Ladestation den Ladevorgang beendet hat.
  6. Bitte entfernen Sie das Ladekabel von der Ladestation und stecken Sie es zurück in die Halterung, damit es für andere Benutzer bereitsteht.