Sehenswürdigkeiten
Römische Handelsstraße
Im Westen Kelveraths verlief einst eine alte römische Handelsstraße bis zum Rheinufer. Überreste eines alten Kontrollpunktes sind bis heute erhalten geblieben und können jederzeit besichtigt werden. Der Verein zur Denkmalpflege kümmert sich um den Erhalt und die Instandsetzung des Mauerwerks und bietet auf Wunsch Führungen am Kontrollpunkt an, die über die Touristeninformation gebucht werden können.
Zuckerwürfel-Museum
Hermann Radtke sammelt seit Jahrzehnten Zuckerwürfel aus der ganzen Welt. Die beeindruckende Sammlung umfasst inzwischen mehrere tausend Exemplare, die für Gruppen bis zu 20 Personen sowie Schulklassen auf Anfrage besichtigt werden können. Auf Wunsch wird auch ein ca. 20-minütiger Vortrag über die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Zuckerwürfels angeboten.

Kontakt
Hermann Radtke
Birkenstraße 15
47690 Kelverath
Tel: 02890 / 17 239