Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr ist eine großartige Möglichkeit für Jugendliche, sich in Kelverath zu engagieren und wertvolle Fähigkeiten zu erlernen. Als Teil der Freiwilligen Feuerwehr ist die Jugendfeuerwehr eine eigenständige Gruppe, die sich aus Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren zusammensetzt.

Die Aufgaben der Jugendfeuerwehr ähneln denen der Feuerwehr selbst, aber sie sind speziell auf die Fähigkeiten und das Alter der Jugendlichen abgestimmt. Zu den Aufgaben gehören die Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen sowie die Durchführung von Übungen und Schulungen zur Brandschutzerziehung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Jugendfeuerwehr ist die Förderung von Teamwork und Führungsqualitäten. Die Jugendlichen arbeiten eng zusammen und lernen, wie man als Teil eines Teams arbeitet und effektiv kommuniziert. Darüber hinaus bietet die Jugendfeuerwehr Möglichkeiten, Führungsqualitäten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Du möchtest mitmachen?

Wenn du dich für die Teilnahme an der Jugendfeuerwehr interessierst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du mitmachen kannst. Die Freiwillige Feuerwehr hält regelmäßige Informationsveranstaltungen im Schulzentrum ab, bei denen du mehr über die Jugendfeuerwehr und ihre Aktivitäten erfahren kannst. Du kannst dich auch direkt an die Feuerwehr wenden und nach Möglichkeiten fragen, wie du mitmachen kannst.

Die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr ist selbstverständlich kostenlos und es ist keine Erfahrung erforderlich. Du wirst von erfahrenen Feuerwehrleuten ausgebildet und erhältst alle notwendigen Schulungen und Ausrüstungen, um sicher und effektiv an den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr teilzunehmen.