Sportpark Kelverath
Der Sportpark Kelverath ist die Heimat des Sportvereins TSV Kelverath und des Tennis-Clubs Rot-Weiß Kelverath. Die Anlage bietet Sportflächen im Innen- und Außenbereich sowie ausreichende Parkmöglichkeiten für externe Besucher.
Kern des Sportparks Kelverath ist das Leichtathletikstadion mit einem von zwei Naturrasen-Fußballfeldern. Auch zwei Kleinfelder für die Kinder- und Jugendabteilung der Fußballer sind vorhanden. Der Tennis-Club verfügt über vier Sandplatz-Spielfelder im Außenbereich sowie drei Spielfelder in der mit eigenen Umkleidekabinen und Parkplätzen ausgestatteten Tennishalle.
Des Weiteren sind im Außenbereich drei Beachvolleyball-Plätze und ein Basketball-Court vorhanden. Beide Sportarten können darüber hinaus auch in den beiden zur Anlage gehörenden Hallen ausgeübt werden. Hier stehen weitere Umkleidekabinen zur Verfügung, ebenso gibt es in beiden Hallen Zuschauertribünen mit Sitzplätzen für jeweils rund 400 Personen. Im Foyer sind dementsprechende Bewirtungsmöglichkeiten gegeben.

Fitness-Studio
Die größte Indoor-Fläche im Sportpark Kelverath wird vom gleichnamigen Fitness-Studio belegt. Hier stehen sowohl Geräte für das freie Training als auch unter professioneller Anleitung zur Verfügung, außerdem gibt es abgetrennte Räume für das vielfältige Kursprogramm.
Die Freifläche des Fitness-Studios kann von allen Mitgliedern der beiden Vereine genutzt werden, alternativ ist auch eine reine Studio-Mitgliedschaft möglich. Zur Teilnahme am Kursprogramm und für individuelle Trainingsbegleitung wird grundsätzlich eine zusätzliche Gebühr erhoben. In allen Fällen gilt keine Mindestvertragslaufzeit.