Kleine Seenplatte

Angeln

Der kleinste der drei Kelverather Seen, auch bekannt als „Tümpelken“, ist den Anglern vorbehalten. Die Angelfreunde Kelverath sind der direkte Ansprechpartner für alle Angelegenheiten und kümmern sich z. B. um die notwendigen Erlaubnisscheine und Einweisungen für Gastangler.

Schwimmen und Wassersport

Der mittlere See der Kleinen Seenplatte lädt Wassersportler zur Ausübung ihres Hobbys ein. Jetsurfer und Wasserskiläufer sowie Wakeboarder finden hier einen Parcours für Anfänger und Fortgeschrittene.

Schwimmen ist im beaufsichtigten Naturfreibad am Nordufer ebenfalls erlaubt – genauso wie das Sonnenbad auf der Liegewiese direkt am Wasser.

Paddeln, Rudern, Tretboot fahren

Der Große See gehört Freizeitkapitänen, Leichtmatrosen und Hobbypiraten – sofern sie nicht zum Enterhaken greifen. Sowohl Paddelboote in nahezu jeder Größe und Form sind hier zu Hausen, ebenso Ruder- und Tretboote, die beim Bootsverleih am östlichen Ufer ausgeliehen werden können.