Kelverather Literaturpreis

Das Verfahren

Die zur Auswahl stehenden Werke ergeben sich alljährlich auf den seit der letzten Auszeichnung anfallenden Verkaufszahlen in der Buchhandlung Mohnhaupt sowie aus den Anfragen und Ausleihen in der Bücherei. Die so entstehende Long List der zwanzig beliebtesten Titel wird anschließend von einer fachkundigen Jury unter dem Vorsitz der Buchhändlerin Linda Mohnhaupt und Melanie Höffken, Leiterin der Bücherei, bewertet.

Die Preisverleihung

Die Ehrung und Übergabe des Literaturpreises erfolgt im Rahmen einer Abendveranstaltung jeweils am vorletzten Samstag im August. Neben der Begründung der Jury trägt der/die Preisträger/in (bei Anwesenheit) Auszüge des jeweiligen Werks vor.
Die Preisverleihung findet im Bürgerhaus statt, bei gutem Wetter ist auch eine Freiluftveranstaltung im angrenzenden Kirchpark möglich.

Die Trophäe

Tradition trifft Moderne: Der Literaturpreis wird selbstverständlich auch durch eine physische Ehrung repräsentiert, die alljährlich als Unikat von der Schreinerei Renner hergestellt wird. Hierbei dürfen die Auszubildenden ihre Kenntnisse traditioneller Handwerkskunst unter Beweis stellen. In vollständiger Handarbeit werden die modern gestalteten Trophäen aus nachhaltigem, heimischen Buchenholz gefertigt.